Fallstudien

Beschleunigung der MRO in der Luft- und Raumfahrt: Wie ein Branchenführer Teileengpässe und WIP mit datengesteuerter Zusammenarbeit reduzierte
Erfahren Sie, wie dieser führende MRO-Anbieter in der Luft- und Raumfahrtindustrie seine Daten nutzt, um Teileengpässe und WIP zu reduzieren und die Betriebsabläufe zu beschleunigen.

Transforming TAT: Wie ein führendes MRO-Geschäft in Singapur seine Effizienz steigerte und den Mangel an Teilen reduzierte
Erfahren Sie, wie ein führender MRO-Betrieb in Singapur die Durchlaufzeiten und Teileengpässe durch verbesserte funktionsübergreifende Zusammenarbeit und datengestützte Entscheidungen reduziert hat.

Datengesteuerter Erfolg: Wie dieser führende US-amerikanische HVAC-Hersteller seine OTD- und Clear-to-Build-Raten steigert
Ein ausführlicher Bericht darüber, wie dieser Hersteller von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HVAC) seine Daten nutzte, um Teileengpässe zu verringern und die Clear-to-Build-Rate zu erhöhen.

Transformation der Fabrikabläufe: Die Erfolgsgeschichte eines führenden MRO-Unternehmens
Ein tiefer Einblick in den Ansatz, der dazu beigetragen hat, die Datenhygiene in diesem Werk von 53 % auf 93 % zu verbessern.

Wie ein führender Luft- und Raumfahrthersteller eine erfolgreiche stille Transformation eingeleitet hat
Ein Blick hinter die Kulissen zeigt, wie dieses Unternehmen seine Logistik-Zykluszeiten halbiert und seinen WIP um 18 % reduziert hat.
Die Antworten auf Ihre Fragen über Pelico
Hier finden Sie Antworten zu den am häufigsten gestellten Fragen zum MRO Excellence Circle.
Bei allen unseren Implementierungen konnten wir Folgendes beobachten: Verbesserte betriebliche Leistung, höhere Teamproduktivität und geringere Betriebskosten
- Während Business Intelligence Dashboards es Managern ermöglichen, die vergangene Leistung zu überwachen, versetzt Pelico die operativen Teams in die Lage, künftige Engpässe vorherzusehen und mit Hilfe von Simulationen, empfohlenen Maßnahmen und einer optimierten Zusammenarbeit diese schnell zu beheben.
- Business Intelligence-Dashboards können mit den angereicherten Daten von Pelico gefüttert und in den Analysebereich der Plattform eingebettet werden.
- Für den Einsatz von Pelico sind keine ERP-Änderungen erforderlich.
- Pelico nutzt ERP-Daten automatisch, um deren Komplexität zu absorbieren (prozessübergreifende Integration), sie intelligent anzureichern (u. a. mit Daten aus anderen Systemen und algorithmischen Berechnungen) und sie in umsetzbare Erkenntnisse für diejenigen zu verwandeln, die sie am meisten benötigen: die operativen Teams.
- Neue, von den Teams durchgeführte Maßnahmen werden in die Transaktionssysteme zurückgespielt.
Umlagerungsmöglichkeiten, Zuteilung von Teilen, optimale Terminierung und Priorisierung.
- Laut Gartner managen 72 % der Teams ihre Abläufe im Paralleluniversum von Tabellenkalkulationen, was zu falschen Daten in ERPs, fehleranfälligen Analysen und in Silos arbeitenden Teams führt.
- Durch den Einsatz von Pelico haben die Benutzer einen natürlichen Anreiz, die Daten in einem sauberen Zustand zu halten, da sie sie täglich in ihrem jeweiligen Umfeld nutzen. Die Voraussetzung für den Einsatz von Pelico ist ein ERP-System; die Verbesserung der Datenqualität ist ein zusätzlicher Benefit, der durch die Nutzung von Pelico entsteht.