Keine Artikel gefunden.
<span style="color: #a1ffc0">The Guide to Resilient </span>and Agile Factories
In diesem Leitfaden hat das Team von Pelico seine jahrelange Branchenerfahrung zusammengefasst und die effektivsten Strategien in einem praktischen Leitfaden zusammengefasst. Es ist Ihre Eintrittskarte zur Umgestaltung Ihrer Betriebsabläufe, zur Steigerung der Agilität und zum Aufbau der Widerstandsfähigkeit, die Sie benötigen, um die Herausforderungen in einem sich ständig verändernden Umfeld zu meistern.
Vielen Dank! Ihr Beitrag ist eingegangen!
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Was Sie in diesem Leitfaden lernen werden
7 Schlüsselanforderungen für einen agilen Fabrikbetrieb
Entdecken Sie die entscheidenden Elemente, die agile Fabriken von anderen unterscheiden, wie z. B. den Zugang zu Echtzeitdaten, die Überwachung von Produktionsblockern in Echtzeit, die Bewertung der Machbarkeit von Planungen, die optimierte Zusammenarbeit von Teams......
3 betriebliche Strategien zur Sicherung von Einnahmen und Bargeld
Stellen Sie sicher, dass Ihre Fabrik finanziell widerstandsfähig bleibt, indem Sie Produktionsblockaden durch einen besseren Einblick in die Daten vorhersehen, schnell handeln, um sie zu beheben und den Produktionsplan zu verbessern.
7 häufige Fallstricke, die bei Industrie 4.0-Projekten zu vermeiden sind
Navigieren Sie durch das tückische Terrain der digitalen Transformation, indem Sie Fehler wie die Implementierung einer falschen Governance-Struktur, mangelndes Change Management und langsames Tempo beim Proof of Concept aufdecken......
8 Schritte zur Digitalisierung und Verbesserung der Fabrikabläufe
Lernen Sie die wichtigsten Schritte, um digitale Tools für eine optimale Effizienz zu nutzen: von der Definition des operativen Ziels und der Auswahl der richtigen Software über die Entwicklung eines ersten Anwendungsfalls bis hin zur Entwicklung von Dynamik und Skalierung.
Die Antworten auf Ihre Fragen über Pelico
Hier finden Sie Antworten zu den am häufigsten gestellten Fragen zum MRO Excellence Circle.
Wie hoch ist der erwartete ROI von Pelico?
Bei allen unseren Implementierungen konnten wir Folgendes beobachten: Verbesserte betriebliche Leistung, höhere Teamproduktivität und geringere Betriebskosten
Was ist der Unterschied zwischen Pelico und Business Intelligence Dashboards?
- Während Business Intelligence Dashboards es Managern ermöglichen, die vergangene Leistung zu überwachen, versetzt Pelico die operativen Teams in die Lage, künftige Engpässe vorherzusehen und mit Hilfe von Simulationen, empfohlenen Maßnahmen und einer optimierten Zusammenarbeit diese schnell zu beheben.
- Business Intelligence-Dashboards können mit den angereicherten Daten von Pelico gefüttert und in den Analysebereich der Plattform eingebettet werden.
Wie arbeitet Pelico mit meinem ERP-System zusammen?
- Für den Einsatz von Pelico sind keine ERP-Änderungen erforderlich.
- Pelico nutzt ERP-Daten automatisch, um deren Komplexität zu absorbieren (prozessübergreifende Integration), sie intelligent anzureichern (u. a. mit Daten aus anderen Systemen und algorithmischen Berechnungen) und sie in umsetzbare Erkenntnisse für diejenigen zu verwandeln, die sie am meisten benötigen: die operativen Teams.
- Neue, von den Teams durchgeführte Maßnahmen werden in die Transaktionssysteme zurückgespielt.
Welche Art von Empfehlungen erhalten meine Teams mit Pelico?
Umlagerungsmöglichkeiten, Zuteilung von Teilen, optimale Terminierung und Priorisierung.
Kann ich Pelico einsetzen, wenn meine Daten falsch sind?
- Laut Gartner managen 72 % der Teams ihre Abläufe im Paralleluniversum von Tabellenkalkulationen, was zu falschen Daten in ERPs, fehleranfälligen Analysen und in Silos arbeitenden Teams führt.
- Durch den Einsatz von Pelico haben die Benutzer einen natürlichen Anreiz, die Daten in einem sauberen Zustand zu halten, da sie sie täglich in ihrem jeweiligen Umfeld nutzen. Die Voraussetzung für den Einsatz von Pelico ist ein ERP-System; die Verbesserung der Datenqualität ist ein zusätzlicher Benefit, der durch die Nutzung von Pelico entsteht.
Verwandte Ressourcen
<span style="color: #a1ffc0">The Value of Factory Agility</span> in the Supply Chain
Ein Leitfaden zu den Mechanismen der Werttreiber für 4.0-Hersteller in der Luft-, Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie
<span style="color: #a1ffc0">The Guide to Resilient </span>and Agile Factories
Es ist Ihre Freikarte für die Umgestaltung Ihrer Betriebsabläufe, die Steigerung der Flexibilität und den Aufbau der Widerstandsfähigkeit, die Sie benötigen, um Herausforderungen in einem sich ständig verändernden Umfeld zu bewältigen.